Föhr & Amrumer Nachrichten
....vom 09.08.2003...............................
Der
stolze Adler ist die große Attraktion
Wikingerlager
am Nieblumer Strand
zug trotz
der Gluthitze schon vieleBesucher an
|
Nieblum
(pk) - Die gutmütigen Riesen liegen völlig platt im Schatten
und schlafen. Bei der Gluthitze gestern Mittag war es nicht nur den
Irischen Wolfshunden zu warm, auch die beiden Falken dösten.
Lediglich der Adler meckerte vor sich hin. Doch auch während
ihrer Siesta waren die imposanten Tiere die Zuschauerlieblinge beim
Wikingerlager, das an diesem Wochenende am Nieblumer Strand aufgeschlagen
wurde. Originalgetreu wird hier nachgestellt, wie die alten Nordmänner
lebten, werden alte Handwerkstechniken vorgeführt und auch der
Met darf natürlich nicht fehlen. Heute ist das Lager Bestandteil
des Föhr Open Air, bei dem den ganzen Nachmittag und bis weit
in die Nacht hinein neben der Kultband "Torfrock" fünf
weitere Gruppen spielen. Und auch am Sonntag, wenn die Musiker schon
längst wieder abgezogen sind, kann das Wikingerlager noch einmal,
von 10 bis 16 Uhr, besichtigt werden. |
Föhr & Amrumer
Nachrichten
......vom 12.08.2003 ..............
Wikinger
waren hautnah zu erleben
Selbst
eine Trauung nach überliefertem Ritual
wurde im Lager zelebriert
|
Nieblum
(ipu)
Wie
lebten die wilden Nordmänner vor über tausend Jahren wirklich?
Wie funktionierte Handel auf frühmittelalterlichen Märkten,
welche handwerklichen Fähigkeiten besaßen die kriegerischen
Wikinger? Antwort auf viele solcher Fragen holten sich zahlreiche
Besucher des dem "Open-Air"-Events angeschlossenen Wikinger-Camps
am vergangenen Wochenende. Vor den rund 30 Zelten boten Knochenschitzer,
Schmiede und Handwerker jeglicher Couleur so authentisch wie
möglich Einblick in die Kultur der damaligen Zeit, historisch
gefertigte Gewandungen und Rüstungen sowie Schmuck konnten
teils bestaunt, teils käuflich erworben werden.
|
 |
 |
Pünktlich
zum Sonnenuntergang vermählte der Gode "Sigurd" sogar zwei
Wikingerpaare nach überliefertem Ritual. Und während an der
Nordseite des Areals hitzegeplagte Touristen geduldig für
Pommes und Würstchen vom Gasgrill anstanden, servierten vis-a-vis
durchaus freundliche Langbärte in grobem Wollwams und mit
Ledergamaschen beschuht, marinierte Fleischspieße vom Baumstammgrill.
Zwar musste ob leichter Brise die eine oder andere Ölfunzel
auch mal mit dem Einwegfeuerzeug angefacht werden, aber na
ja...
|
|
Große
Beachtung fanden auch die Vorführungen der "Falknerei Horus"
aus Rendsburg. Während sich der grazile Gerfalke "Adonis"
beim kontrollierten Freiflug schon mal einen Ausblick auf
die Karnickelwelt verschaffte, hielt Falknerin Claudia Brommund
den riesigen Steinadler vorsichtshalber eher "flach". Trotz
seines rauen Aussehens war der irische Wolfshundrüde "Wallace"
als knuddeliges Riesentrumm mit dem Stockmaß von 102 Zentimetern
der Liebling der Zuschauer.
|
Sowohl
Besucher als auch die Wikinger selbst waren, so Mitorganisator
Wolfgang Rexroth, vom Föhrer Gastspiel begeistert.
|
|
|